Oberfallenberg

Der 1406 genannte Fallenberg ist ein Streifen zwischen Fallenbergbach und Stieglbach und zählt auch noch Stüben in seinen Gemarkungen. Wie bei jedem Berg ist das Gelände mehr oder weniger steil. Von den denkbaren Erklärungen des Namens ist der Hinweis auf die in alter Zeit notwendigen Tierfallen aller Art naheliegend. Da es solche Fallen überall gab, ist nur die Frage offen, warum gerade dieser Berg so genannt wurde.

zurück

Autor:

Franz Kalb

Literatur:

Dornbirner Schriften Nr. 41
Beiträge zur Stadtkunde, S.23