Rädermacher
Der Ort hieß früher „Waltenberg“ und der dortige Saumweg war die „Sömer Landstraße“. Der Rädermacher Hans Albinger heiratete um 1641 die dortige Tochter Maria Diem und dessen Beruf wurde zum neuen Ortsnamen. Als Standort für einen Wagner war der Ort zur Säumerzeit gewiss nicht ideal. Der noch stehende „Gänter“ gegenüber dem Wohnhaus soll als Werkstätte gedient haben.
Autor:
Franz Kalb
Literatur:
Dornbirner Schriften Nr. 41
Beiträge zur Stadtkunde, S. 23