Schmalzwinkel
Wer in alten Schriften sucht, wird den Schmalzwinkel nicht finden. Wenn das ein Gebiet wäre, das einst Schmalz für das Ewige Licht aufzubringen hatte, müsste doch in den vielen Büchern, die von der Pfarre St. Martin erhalten sind, etwas geschrieben stehen. Es muss einfach wie bei Hatler, Schottar oder Vorstädtler ein Neckname sein, denn im Schmalzwinkel wohnten noch vor Napoleons Zeiten die wirklich reichsten Dornbirner mit dem meisten Schmalz.
Autor:
Franz Kalb
Literatur:
Dornbirner Schriften Nr. 41
Beiträge zur Stadtkunde, S. 26