Staufenhof
Die Familie Hefel vom Staufenhof war um 1630 über den Sommer auf der Alpe Staufen tätig. Der mit Anna Ölz verheiratete Ulrich Hefel wird im Familienbuch als „Staufenmann“ bezeichnet. Der Ortsname war somit wohl eine Abkürzung für „Staufenmannhof“. Das von Ulrich Hefel gestiftete Staufenbild befindet sich im Vlbg. Landesmuseum. Der Ort hat also weder mit den Hohenstaufern noch mit dem Ort Staufen im Allgäu etwas gemeinsam.
Autor:
Franz Kalb
Dornbirner Schriften Nr. 41
Beiträge zur Stadtkunde, S. 27