Tobel

Es ist klarzustellen, dass es ursprünglich „hinter dem Tobel“ geheißen hat, weil das Tieftobel davor liegt. Früher wurde der Ort Gersrüte genannt, was bedeuten kann, dass der Ort von Adelsgehr aus gerodet wurde. Oberhalb des Ortes war die Tobler Viehweide, auf der jetzt Wochenendhäuser stehen, die von Ammenegg aus erreicht werden.

Zurück

Autor:

Franz Kalb

Literatur:

Dornbirner Schriften Nr. 41
Beiträge zur Stadtkunde, S. 29