Huflattich - "Huoschtoblüemle"

Der Huflattich, das "Huoschtoblüemle", auch Butterblume geheißen, ist die bekannteste Heilpflanze gegen Husten. Der Name ist sehr gut gewählt (Lattich von Lactuca wegen des Milchsaftes im Stengel und in den Blättern; "Huf" nach der Hufform seiner großen Blätter, die häufig zum Einwickeln der Butter gebraucht werden.) Ihre Heilkraft ist schon lange bekannt. So heißt es im Jahre 1496 von dieser Pflanze: "Wer sich gebrannt hat mit Feuer oder Pulver, der leg diese Blätter auf den Schaden." Die zerquetschten Blätter werden heute (1926) noch auf brandige Wunden gelegt; der Tee heilt Krankheiten der Atmungsorgane.