Hatlerdorf

Das Hatlerdorf ist der zweite Stadtbezirk der Stadt Dornbirn. Mit 10.249 Einwohnern im Jahr 2004 ist der Bezirk der zweitgrößte der Stadt. Vermutlich siedelten sich auf dem Gebiet des heutigen Hatlerdorfs erstmals Menschen in Dornbirn an. Dies legt zumindest ein Grabfund im Mittelfeld nahe. Das Hatlerdorf war immer schon Teil der Stadt Dornbirn, jedoch waren lange Zeit die „Viertel“ der Stadt praktisch eigenständige Dörfer, die etwas auseinander lagen. Erst im Jahr 1902 wurden diese Viertel Niederdorf (später Markt), Oberdorf, Hatlerdorf und Haselstauden zu eigenen Stadtbezirken erklärt. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts wohnten im Bezirk Markt mehr Menschen als im Hatlerdorf, zuvor war es lange Zeit der bevölkerungsreichste Stadtbezirk gewesen. 

Der Bezirk gilt traditionell als landwirtschaftlich geprägt und ist Heimat zahlreicher Bauern. Diese standen früher im Gegensatz zu den eher reicheren Bewohnern der Bezirke Nieder- und Oberdorf, wo sich Textilfabrikanten und Arbeiter angesiedelt hatten.

Siehe auch: Dornbirner Bezirke

Zurück

Autor:

Thomas Planinger

Stadtbezirke Dornbirns (Orig. aus dem Dornbirner Gemeindeblatt vom 25.3.1994)