Der Marktplatz um das Jahr 1800
Dieses Bild zeigt den alten Dornbirner Marktplatz etwa um das Jahr 1800 mit Blick gegen die Riedgasse. Der Friedhof befand sich damals, wie allgemein üblich, noch bei der Kirche St.Martin. Rechts im Bild das 1611 erbaute "Feuerstein-Haus", ehemals "Gasthaus zum Adler". In der Folge links davon das "Scharf=Eck". Hier wohnte um diese Zeit jener Martin Herburger, der Verwalter der Herrschaft ,Neuburg war. Links der schmalen Einfahrt zur Riedgasse das "Zumstein-Haus", um diese Zeit ebenfalls von einem Martin Herburger bewohnt. Heute befindet sich an dieser Stelle die Volksbank. Dann folgt das "Spiegelbäck-Haus". Im nächsten, nur noch zur Hälfte sichtbaren Haus befand sich einmal die Gemeindekanzlei und das Archiv. Außerdem befand sich darin die Wohnung des Schulbenefiziaten (heute ehemalige Tirolerbank). Ganz links, rechts der Kirche noch das Dach sichtbar, das "Leisthaus". Links der Kirche, noch fast unverändert, das "Rote=Haus".