Oberdorf

Das Oberdorf ist der im Osten gelegene dritte Stadtbezirk Dornbirns. Tendenziell liegt das gesamte Gebiet des Bezirks in einer zunächst leichten, später immer stärkeren Steigung. Mit nur 4.789 Einwohner am 1. Mai 2004 ist das Oberdorf der bevölkerungsmäßig gesehen kleinste Dornbirner Stadtteil. Bekannt ist der Bezirk vor allem durch seine bedeutenden Villenbauten sowie die einstmals blühenden Textilfabriken in den beiden Tälern der Dornbirner Ach und des Gechelbachs. Der Stadtteil kann auch als ältester Teil Dornbirns, gemessen an der Bausubstanz, bezeichnet werden. Neben den Grundmauern des Oberdorfer Turms aus dem 14. Jahrhundert befindet sich auch das älteste Haus Dornbirns in unmittelbarer Nähe zum Oberdorfer Ortszentrum. Das Oberdorf wird oft aufgrund der vielen (privaten) Parkanlagen auch als grüner Bezirk bezeichnet.

Siehe auch: Dornbirner Bezirke

Zurück

Autor:

Thomas Planinger

Literatur:

KALB, Franz: Die Dornbirner Bezirke. In:Dornbirner Schriften Heft 18. Dornbirn 1995

Stadtbezirke Dornbirns (Orig. aus dem Dornbirner Gemeindeblatt vom 25.3.1994)