Autor:

Albert Bohle

Adelsgehr, IV.

„Adelsgehr" ist die zweitletzte Bergparzelle am „Hinteren Berg" vor der Ortsgrenze Dornbirns gegen Alberschwende (vor „Winsau"). Zu ihr führt die Abzweigung von der Wälderstraße bei der Schule Winsau.

1480 und 1530 wird der Weiler erstmals urkundlich erwähnt. Benannt ist die Straße und die Häusergruppe wohl nach einem ersten Siedler namens Adelwin und seinem „Geer" – d. i. einem Grundstück in schmaler Dreieckform.

KALB 1984, 100 f.; PEER 2009b, 223 ff.; ZEHRER 1991, 168 f.

 

 

Zurück

 

 

Literatur:

Beiträge zur Stadtkunde Dornbirner Schriften 41 Dornbirner Straßennamen S. 60, Dornbirn 2012