Autor:
Albert Bohle
Ammannsgraben, VI.
Die vor allem der Landwirtschaft dienende Straße „Ammannsgraben“
(mitunter auch „Samasgraben“ genannt), zweigt unterhalb der Autobahnzufahrt
Dornbirn-Süd nach links von der „Lustenauerstraße“ ab.
Einer der zahlreichen Entwässerungsgräben im Ried wurde wohl von einem „Ammann“
des Dornbirner Gerichts für ein von ihm entwässertes Mahd angelegt. Es wird schon 1444
als „Mark“, also als Grenzgebiet gegen Lustenau, dann wieder 1612 erwähnt.
STR 10.12.1952, 11. 7.; KALB 1984, 44; KALB 1988e, S 22; KALB 1995, 73 f.; VOGT 1993, 41