Autor:
Albert Bohle
Ammenegg, IV.
„Ammenegg“ ist eine Bergparzelle am alten Saumweg von Haselstauden
über den „Rädermacher“ und „Egg“ genannten Bergkamm. Er führte von dort weiter in
Richtung „Losenpass“ (Bödele) und Schwarzenberg.
„Ammenegg“ wird schon 1431 urkundlich erwähnt und war früher eher stärker als heute
besiedelt. Der Name geht wohl auf einen einstigen Besitzer namens Amann zurück. Die
der Hl. Magdalena geweihte Kapelle besteht seit 1867.
KALB 1984, 103, 107; KALB 2005, 111-117; VOGT 1993, 41; PEER 2009b, 197 ff.; ZEHRER
1991, 171