Autor:
Albert Bohle
Bickweg, I.
Der „Bickweg“ führt als Sackgasse von der Fischbach-/Steinebachbrücke der „Kehlerstraße“ ostwärts zu den am Berghang liegenden Häusern. Seinen Namen verdankt die 1902 errichtete Straße wohl einem dort um 1418 siedelnden Hofbesitzer namens „Maximilian Bick“.
STR 8.2.1955, 1. 2.; KALB 1984, 22; KALB 1991, 169-171; KALB 1995, 74; KALB 2005, 31 f.