Autor:
Albert Bohle
Birngasse, II.
Die „Birngasse“ ist eine kleine, linke Seitengasse zwischen der oberen „Lustenauerstraße“ und der „Hanggasse“ im einstigen Obstanbaugebiet im Bereich der alten Achauen. Birnen – vor allem „Mostbirnen“, wie etwa die heute hochgeschätzten „Subira“ – waren früher neben der Verarbeitung zu Most und Schnaps, vor allem zur Herstellung der Dörrbirnen, „Süßlarschnitzen“, von großer Bedeutung.
GV 26.3.1903, 6. 10. c; FLOR 1987