Autor:
Albert Bohle
Brucknerstraße, V.
Die „Brucknerstraße“ zweigt, parallel zur „Johann-Strauß-Gasse“, als Sackgasse von der „Kernstockstraße“ ostwärts ab und erschließt ein ruhiges Wohngebiet. Ihr Name erinnert an Anton Bruckner (geb. 1824 in Ansfelden/OÖ, gest. 1896 in Wien), den großen oberösterreichischen Kirchenmusiker und Komponisten. Bruckner wurde in Wien von dem Fabrikanten Theodor Hämmerle sehr gefördert, seine Werke wurden auch in Dornbirn immer wieder aufgeführt.
STR 13.2.1970, 3. 11. f; GV 20.7.1970, 6. 4. a; STR 4.5.1971, 10. 7. c; HÄMMERLE 1987, 174 f.