Autor:

Albert Bohle

Bündtlittenstraße, I.

Die Straße verbindet das Steinebach-Gebiet zwischen der „Bergmannstraße“ und der Brücke über den Fischbach in Kehlen. Ihre Verlängerung aufwärts des Steinebachs trägt seit 1910 die Bezeichnung „Am Wall“. Zwischen der Straße und dem Steinebach wurden schon 1884 von der Firma F. M. Hämmerle die ersten Arbeiterhäuser gebaut. Der Name geht auf „Bündten“, das sind eingezäunte Hauswiesen entlang den „Litten“, den steilen Abhängen unterhalb des Weilers Romberg, zurück.

GV 5.11.1885, 14. 9. d; GV 18.5.1910, 6. 4.; STR 21.12.1950, 11. 8. a

 

 

Zurück

 

 

Aktueller Stadtplan

Literatur:

Beiträge zur Stadtkunde Dornbirner Schriften 41 Dornbirner Straßennamen Dornbirn, 2012