Autor:
Albert Bohle
Fallenberggasse, I.
Die „Fallenberggasse“ zweigt in zwei Armen von der Kehlerstraße“ ab und erreicht in beachtlicher Steigung die Parzellen „Unter“- und „Oberfallenberg“ sowie „Stüben“. Der 1879 bestätigte Namen der Parzelle wurde schon 1340 beurkundet; er geht vermutlich auf einstens dort aufgestellte Tierfallen zurück.
DGBL 20.7.1879, 323; KALB 2005, 31-37; VOGT 1993, 47