Autor:
Albert Bohle
Fluh, IV.
Der Name „Fluh“ bezeichnet im Allgemeinen eine breite, steile Felsenwand – „Flucht“. Ein solches Felsenband, oberhalb dessen die Ammenegger Halden liegen, erstreckt sich über dem 1431 erstmals erwähnten Weiler „Fluh“. Durch ihn führte die alte Straße von Haselstauden zum „Losenpass“ bzw. dem Bödele hinauf.
PEER 2009b, 187 ff.; ZEHRER 1991, 170