Autor:
Albert Bohle
Franz-Michel-Felder-Straße, I.
Die „Franz-Michael-Felder-Straße“ verbindet den Bahnhofbereich mit der mittleren „Riedgasse“. Dementsprechend hieß sie 1879 zunächst „Eisenbahnstraße“, dann „Mittlere Bahnhofstraße“. Seit 1910 erinnert ihr Name an den bedeutenden Bregenzerwälder Volksdichter und Sozialreformer Franz Michel Felder (1839-1869) aus Schoppernau. Sein Wirken reichte weit über seine engere Heimat und seine Zeit hinaus.
GV 19.11.1885, 15. 3. b; GV 2.3.1910, 3. 10. b; DGBL 29.6.1879, 299