Autor:
Albert Bohle
Härte, VI.
Die „Härte“ wurde erstmals 1651 genannt. Sie liegt in dem Winkel zwischen der „Lustenauerstraße“ und der Eisenbahn. Der Name geht wohl auf einen kiesigen Boden oder Acker zurück. Dort dürfte vor Zeiten die Ache geflossen sein. Doch ist auch die Herkunft des Namens von einem heute abgekommenen Wort „Hard“ (= Wald) denkbar.
GV 5.12.1940, 5. 4. 3.; KALB 1995, 74