Autor:
Albert Bohle
Haidach, III.
Der untere Teil der alten, steilen Straße nach „Kehlegg“ ist, erwähnt erstmals 1728, nach dem kleinen Weiler „Haidach“ benannt. Er weist auf ein reichliches Vorkommen des Heidekrautes auf den dortigen Magerböden hin.
KALB 1984, 126