Autor:
Albert Bohle
Hamerlingstraße, I.
Die „Hamerlingstraße“ zweigt bei der Landesberufsschule von der „Eisengasse“ ab, durchquert das Flurgebiet des „Rüttenersch“ und endet bei der Brücke über den Fischbach vor der „Montfortstraße“. Sie wurde zur Zeit des Baus der Südtiroler Siedlungen 1939 bis 1942 errichtet und nach dem heute kaum mehr bekannten national-liberalen Schriftsteller Robert Hamerling (1830-1889) aus Kirchberg am Walde benannt.
GV 12.5.1941, 4. 5.