Autor:
Albert Bohle
Hauat, IV.
„Hauat“ heißt eine kleine Parzelle am Haselstauderberg, bergwärts gegenüber dem Weiler „Jennen“. Der 1630 erstmals erwähnte Name könnte mit einem größeren Holzeinschlag der dort siedelnden Bauern oder mit der Rodung von Niedergehölz zu tun haben.
KALB 1984, 102; PEER 2009b, 205 ff.; ZEHRER 1991, 166