Autor:
Albert Bohle
Hintere Fängen, II.
Die „Hintere-Fängen-Straße“ zweigt von der „Boblettenstraße“ nahe der Emser Grenze ab und führt als Sackgasse ins Weidegebiet. Daraus ergibt sich auch die alte Bedeutung des Namens: für eine verengte Durchlassstelle des Weidezaunes. Dort konnte das Vieh vom jeweiligen Besitzer leicht in Empfang genommen werden.