Autor:
Albert Bohle
Hohlen, IV.
Die alte Verbindung von Dornbirn-Haselstauden in den Bregenzerwald führte als Saumweg oberhalb des „Rädermacher“ durch einen Hohlweg an der Parzelle „Hohlen“ vorbei. Ihr Name geht jedoch vermutlich auf einen Gründerbauern namens Hohl (um 1570) zurück.
KALB 1984, 102; KALB 2005, 106 f.; PEER 2009b, 187 ff.; VOGT 1993, 54