Autor:
Albert Bohle
Kirchgasse, III.
Die „Kirchgasse“ war einst wohl ein Teil der alten Landstraße. Sie beginnt bei der „Sebastianstraße“, umrundet den Chor der Oberdorfer Kirche und führt über die „Bergstraße“ weiter zum „Weppach“. 1471 hatten die Emser Ritter eine kleine Kirche zum Hl. Sebastian für ihr Dornbirner Besitztum errichtet, 1826 wurde etwas unterhalb von ihr die jetzige Kirche erbaut. Spätestens seither ist die „Kirchgasse“ unter diesem Namen bekannt.
DGBL 6.7.1879, 308; ALBRICH 1988; HUBER 1989; KALB 1984, 84