Autor:
Albert Bohle
Mittebrunnen, I.
Die Straße „Mittebrunnen“ verbindet die untere „Webergasse“ mit der „Bildgasse“. Früher befand sich dort der Standort einer großen Weberei der Firma F. M. Hämmerle. Der schon 1471 und 1605 genannte Flurname erklärt sich von einer früheren Quelle, die hier – etwa in der Mitte des mächtigen Schuttkegels des Steinebachs und der Ache, also zwischen Kehlen und dem Bürgle – entsprang.
GV 15.4.1896, 6. 8. d; GV 18.5.1910, 6. 4.; KALB 1984, 28; KALB 1988e, 22; KALB 1995, 71; VOGT 1993, 60