Autor:
Albert Bohle
Müllerstraße, III.
Die schon 1879 unter diesem Namen bekannte „Müllerstraße“ zweigt gegenüber dem „Gasthaus Engel“ von der „Bergstraße“ ab und führt entlang des Berghangs zu den alten Fabrikanlagen im „Steinebach“. Die Wasserkraft des Steinebachs wurde ebenso wie die der Ache von mehreren Mühlen („Rochusse Mühle“, „Juniores Mühle“), später von den Fabriken der Firma F. M. Hämmerle genutzt.
GV 5.11.1885, 14. 9. a; GV 18.5.1910, 6. 4.; DGBL 6.7.1879, 308; HUBER 1987; KALB 1988c; OPRIESSNIG 2004