Autor:
Albert Bohle
Nibelungenstraße, II.
Die „Nibelungenstraße“ ist ein kurzes Sträßchen, das die „Lustenauerstraße“ mit dem „Bongat“ verbindet. Der Name erinnert daran, dass die Handschriften A und C des berühmten mittelalterlichen Heldenepos von den Nibelungen 1759 im Hohenemsischen Palast gefunden wurden.