Autor:
Albert Bohle
Romberg, III-
Die Straße zu dem alten Weiler „Romberg“ beginnt bei der Brücke über den Eulentaler Bach und führt z. T. steil aufwärts bis zur Parzelle „Bantling“. Der Name „Romberg“ geht möglicherweise auf dort wachsende „Rohbeersträucher“ zurück, die „Rohbeere“ ist eine Abart der Brombeere. Denkbar ist jedoch auch ein Zusammenhang mit einer 1347 genannten Familie „Rapenberg“. Die Kapelle wurde 1877 geweiht.
HÄMMERLE 1974; KALB 1984, 20; KALB 2010, 47; PEER 2009b, 70 ff.