Autor:
Christian Tumler
Schollengraben, V.
Der „Schollengraben“ zweigt rechts von der unteren „Rohrbachstraße“ Richtung „Rohrmoos“ ab. Er erhielt 1981 seinen Namen, er geht auf sog. „Schollen“ zurück – so nannte man ziegelförmige Torfstücke, die in dieser Gegend mühevoll gegraben und getrocknet wurden und besonders vom 18. bis ins 20. Jh. ein begehrtes Heizmaterial darstellten.
GV 8.10.1981, 5. 9.