Autor:
Christian Tumler
Sebastianstraße, III.
Die „Sebastianstraße“ setzt die „Sägerstraße“ ab der Kreuzung mit der „Vorderen Achmühlerstraße“ fort. Sie mündet oberhalb der Oberdorfer Kirche St. Sebastian vor der Steinebachbrücke in die „Bergstraße“. Der „Hl. Sebastian“ wurde besonders zur Hilfe gegen Seuchen angerufen – zumal nach der schrecklichen Pestepidemie von 1628/29. Er ist indessen schon seit der Stiftung der ersten Oberdorfer Kirche (1467) deren Schutzpatron.
GV 18.5.1910, 6. 4.; DGBL 29.6.1879, 299; HUBER 1989; KALB 1984, 84