Autor:
Albert Bohle
Vordere Achmühlerstraße, I.
Die „Vordere Achmühlerstraße“ ist die Verlängerung der Schillerstraße von der Kreuzung mit der „Säger“- bzw. der „Sebastianstraße“ bis zur „Gütlestraße“ beim städtischen Werkhof. Das ganze Flurgebiet der „Achmühle“ verdankt seinen 1879 bestätigten Namen einer schon 1369 bezeugten Mühle, die 1581 abgebrannt ist. Auf sie gehen auch die Anfänge ihres Zubringers, des „Müllerbachs“, zurück. 1907 wurde die Kapelle „Zur Schmerzensmutter Maria“ geweiht.
DGBL 29.6.1879, 299; KALB 2000a; VOGT 1993, 40