Autor:
Albert Bohle
Wälderstraße, IV.
Die jetzige „Wälderstraße“ wurde zwischen 1884 und 1886 vom Land Vorarlberg erbaut. Sie verbindet Dornbirn/Haselstauden über mehrere Parzellen des Haselstauder Berges mit Alberschwende und weiter mit dem Bregenzerwald. Auf der im Wesentlichen gleichen Trasse hat man schon 1817/18 eine bescheidenere Fahrstraße errichtet, die den alten Saumweg über „Fluh“, „Ammenegg“ und den „Losenpass“ in den „Wald“ ersetzt hatte.
HAFFNER 1977, 79 f.; KALB 2005, 95-101