Autor:
Albert Bohle
Webersmahd, V.
Die „Webersmahd“ ist eine parallel zum „Rohrbach“ verlaufende, ursprünglich zum großen „Salafeld“ gehörende Verbindung zwischen der „Mähdle“- und der „Sandgasse“. Der Name geht vermutlich auf einen dort früher wohnenden Besitzer namens Weber zurück.
KALB 1995, 72