Autor:
Albert Bohle
Weissachergasse, III.
Die „Weißacherstraße“ zweigt von der oberen „Sebastianstraße“ südwärts ab und führt unterhalb des „Zanzenbergs“ zur „Vorderen Achmühlerstraße“. 1564 wird dort ein „winesacker“, also ein Weingarten genannt; der Name dürfte also kaum auf einen hellerer („weißen“) Ackerboden oder auf einstige Weizenfelder zurückzuführen sein.
KALB 1984, 87