OSR Franz Albrich
Franz Albrich wurde am 13.11.1922 geboren, absolvierte 1941 die Matura, anschließend Kriegsdienst und Verwundung. 1945 erfolgte die Lehrerausbildung in Feldkirch, anschließend übernahm er die einklassige Schule in Kehlegg, dann unterrichtete er an der Bubenschule Hatlerdorf (Mittelfeld) 60 Buben in einer Klasse, 1967 wechselte er an die VS Leopoldstraße, 1970 ins Wallenmahd, wo er 1971 Direktor wurde. Er verstarb in Dornbirn am 17. Juli 2010.
In seiner politischen Laufbahn war er als Stadtrat (ÖVP) für u.a. für den Krankenhausneubau zuständig. Altstadtrat Franz Albrich begann nach seiner aktiven Zeit als Direktor der Volksschule Wallenmahd, die Vergangenheit seiner Heimatstadt zu erforschen. Die Entdeckung und Beschreibung der Bibliothek des Paters Clemens (Martin) Rusch aus dem Jahre 1619 im Pfarramt Markt wurden zum bisherigen Höhepunkt seines Forscherlebens. Neben seinen Nachforschungen in Archiven und Bibliotheken fand er noch genügend Zeit, um als Gründungsmitglied der Dornbirner Seniorenzeitschrift „Stubat“ und als Autor für die Bildbände der Stadt Dornbirn tätig zu sein.