Dkfm. Franz Kalb

Franz Kalb, wurde am 14. August 1922 in Dornbirn als Sohn von Josefine und Georg Kalb geboren. Nach seinem Studium erfolgte 1950 der Eintritt in den Vorarlberger Genossenschaftsverband, 1974 wurde er Leiter der Revisionsabteilung, 1978 Vorstandsmitglied des Raiffeisenverbandes Vorarlberg, 1980 Geschäftsleiter des Raiffeisenverbandes. 1982 erfolgte seine Pensionierung. Er verstarb in Lustenau am 13. Mai 2019.

Direktor Dkfm. Franz Kalb beschäftigte sich schon früh während seiner beruflichen Tätigkeit mit der Geschichte und Genealogie Dornbirns. Landesweit bekannt wurde er durch seine Radiovorträge, die auch als Buch erschienen sind. Zahlreiche weitere Arbeiten erschienen in den „Dornbirner Schriften“ und in der „Stubat“. Besonders beliebt waren seine „Heimatkundlichen Führungen“, die er gewissenhaft vorbereitet und durchgeführt hat. Neben vielen anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten, wie im Vorarlberger Landesmuseumsverein oder im Vorarlberger Heimatwerk, ist vor allem sein Bemühen um den Aufbau und die Etablierung eines Dornbirner Stadtmuseums hervorzuheben. Die unter seiner Leitung vom Dornbirner Heimatmuseumsverein durchgeführten Ausstellungen dienten als Wegbereiter zur Gründung des Museums. Nach seinem Ausscheiden als Obmann verlieh ihm der Heimatmuseumsverein die Ehrenmitgliedschaft. 1998 erhielt er das Verdienstzeichen der Stadt Dornbirn.

Zurück